Gespeichert von hb9exr am 16 Februar, 2020 - 15:35
Das Program für das Frühlingssemester 2020 ist online: https://hb9zz.ethz.ch/en/frühlingssemester-2020
Wir werden an diversen Contests teilnehmen und am 16. Mai wieder einen Portabeltag auf der Hardturmbrache durchführen!
Interessierte sind jederzeit willkommen!
Gespeichert von HB9ENL am 1 Oktober, 2019 - 05:56
Gespeichert von HB9ENL am 22 Februar, 2019 - 19:56
Im Frühlingssemester 2019 haben wir wieder interessante Anlässe geplant: https://hb9zz.ethz.ch/en/frühlingssemester-2019.
Während dem Semester werden wir Experimente mit Digital-Amateur-TV (DATV) und APRS durchführen für unser Stratosphären-Ballon Projekt.
Auch ein Portabeltag wird natürlich wieder nicht fehlen - im schönen Mai werden wir uns auf der Hardturmbrache treffen.
Wir freuen uns auf die HAM-Radio in Friedrichshafen wo wir am 22.6.2019 unser HB9ZZ-Auslands-DX haben.
Gespeichert von HB9ENL am 18 September, 2018 - 10:04
Gespeichert von Aldo am 30 April, 2018 - 11:51
Dieses Jahr ging es uns nicht um ein Punktemaximum, sondern darum den Nachwuchs auf HB9ZZ zu fördern.
Und vor allem um das Mitmachen...
Am Samstagmorgen von 10:00 bis 14:00 wurden die "Neulinge" auf der HB9ZZ-Station eingeführt.
Dabei ging es um das Verhalten, Bedienung der Station, Hard- und Software.
Ab 15:00 starteten wir in den Helvetia-Contest auf 20m. Leider waren die Bedingungen eher mässig.
Erst in der Nacht ab 22:00 kam etwas mehr Aktivität auf und unser Gast Petru konnte auf 40m mit CW die Rate etwas erhöhen.
Gespeichert von HB9ENL am 22 Januar, 2018 - 20:23
Das Programm der Funkbude im Frühlingssemester 2018 ist online: Zum Semesterstart findet die Lizenz-Prüfung für unsere Kursteilnehmer statt. Ausserdem werden wir am Helvetia-Contest teilnehmen, treffen uns an Höcks, und werden gemeinsam die Ham Radio in Friedrichshafen besuchen.
Weitere Details unter: https://hb9zz.ethz.ch/de/frühlingssemester-2018.
Gespeichert von HB9ENL am 22 November, 2017 - 16:27
Der Portabeltag der Funkbude im Herbstsemester 2017 fand am 18. November 2017 auf der Hardturmbrache statt. Gut ein Dutzend Kursteilnehmer und gestandene HB9ZZler trafen sich bei eher kaltem, aber trockenem Wetter auf der Brache. Schnell hatten wir den Koffer mit dem Antennenmaterial ausgepackt und der Aufbau der Vertical-Antenne konnte losgehen.
Gespeichert von HB9ENL am 18 Juli, 2017 - 09:51
Gespeichert von Aldo am 3 Juni, 2017 - 11:01
Wie jedes Jahr hat auch HB9ZZ am Helvetia-Contest über das Wochenende vom 29./30. April 2017 teilgenommen.
Der Schwerpunkt lag für uns dieses Mal nicht auf einer guten Platzierung, sondern "just for fun".
Alle sollten die Möglichkeit haben ihre Skills und Vorlieben auszuleben.
Daher haben wir auch in der Kategorie Multioperator, All-Band, Highpower, CW-SSB-DIGI mitgemacht.
Eröffnet haben den Contest David (HB9EXR) mit Morsen und Michael (HB9ENL) auf SSB.
Gespeichert von HB9ENL am 22 Mai, 2017 - 20:34
Am Sonntag, 14. Mai haben wir uns auf der Hardturm-Brache zum Portabeltag getroffen. Es war wechselhaftes Wetter angesagt, aber als wir unsere 5m hohe Vertikalantenne aufgestellt hatten und auf dem 20m Band QRV waren, lachte die Sonne und unsere Regenschirme kamen als Sonnenschirme zum Einsatz! Durch einen Contest war das Band zwar ziemlich belegt, aber unsere Antenne funktionierte recht gut, so dass wir in SSB Verbindungen nach Italien, Russland und Marokko loggen konnten. In CW spottete das RBN Davids Rufzeichen sogar aus Island.
Seiten